DB0LY wieder QRV.
Nachdem äußere Umstände uns dazu zwangen, im November 2019 das Relais DB0LY außer Betrieb zu nehmen und wir mit ungewisser Zukunft in das neue Jahr schauten, konnten wir am 28.11.2020 den Standort wieder in Betrieb nehmen.
APRS auf 144.800 MHz sorgt endlich wieder für gute Abdeckung in der Großregion. Hier setzen wir die Software direwolf ein, die tiefer ins Rauschen hören kann als ein TNC2.
Unser 70cm FM Relais haben wir auf die Relaissteuerungssoftware svxlink umgestellt. svxlink ist eine weit verbreitete Software, und somit entspricht die Bedienung mit DTMF-Tönen gängiger Praxis. Das Relais arbeitet nicht mehr trägergesteuert: Es kann alternativ mit 1750Hz-Rufton oder dem 151.4 Hz CTCSS-Unterton geöffnet werden.
Eine HAMNET-Anbindung ist in Vorbereitung.
Der Platz im Schrank ist jetzt leider beschränkt. Kleinstrechner und platzsparendere Transceiver kommen zum Einsatz. Die digital-Frequenz für D-STAR oder DMR ist noch nicht wieder in Betrieb. Voraussichtlich werden wir 2m D-STAR und andere spannende Vorhaben von unserer Wunschliste streichen müssen.
Vielen Dank an den OV Y01 für die personelle und finanzielle Unterstützung und Mitgestaltung des neuen Relais.
Viel Spaß beim Funken auch über dieses Relais wünschen das Relais-Team von DB0LY Jan DO5JWA, Thomas DL9SAU, Eddi DL1BRG, sowie der Ortsverband Y01.